ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES UNTERNEHMENS
Die Aktivität von BTC, d.d. stützt sich auf drei Säulen: Immobilienleasing, integriertes Immobilienmanagement und Logistik. BTC City ist heute nich nur das größte Einkaufszentrum in Slowenien, sondern entwickelt sich auch zu einem immer wichtigeren Geschäfts- und Freizeitzentrum mit einer breiten Palette an Sport-, Unterhaltungs- und Kulturangeboten sowie einem Bereich für kreatives und unternehmerisches Denken.
BTC hat sich für ein Energiemanagementprojekt mit dem Ziel entschieden, fortschrittliche Energiemanagementlösungen zu implementieren, um den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren und gleichzeitig die Umsetzung des ISO 50001-Standards zu fördern. BTC hat als eines der ersten Unternehmen in Slowenien den ISO 50001-Standard eingeführt.
Die Hauptziele des Projekts waren: die Fernsteuerung des Energieverbrauchs, die Einführung eines Alarmsystems, die Definition und Analyse der wichtigsten Energieeffizienzindikatoren und die Einführung eines Energiebuchhaltungssystems.
UNSERE LÖSUNGEN
Überwachung des Energieverbrauchs (Strom, Wärme, Erdgas, Wasser)
Energieeffizienz-Analyse (Hauptenergie KPIs Anzeige)
Energieeffizienz und Ausrichtung
- Ausrichtung auf die Menge des Energieverbrauchs und die Kosten
- Zielüberwachung des Energieverbrauchs von Heiz-und Kühltechnologien
- Alarm bei Verbrauchs- oder Kostenabweichungen
Energiebuchhaltung
- Benchmarking für den Energieverbrauch von Gebäudeen
- Analysen der Energiekosten
- Umsetzung eines Energiebuchhaltungssystems
LÖSUNGSARCHITEKTUR
- Energy Management Software GemaLogic®
- Kommunikationsausrüstung: 14 x GsmBox.WG, 3 x ComBox.M, 8 x ComBox.L, 5 x GsmBox.X4
Es wurde eine drahtlose LoRa-Kommunikation eingerichtet, um die Zähler und das Netzwerk effektiv zu verbinden. Um die Messstellen zu erreichen und die Messdaten zu übertragen, haben wir uns für die innovative Kommunikationsausrüstung ComBox.L entschieden. Durch den Ausbau des bestehenden LoRaWAN-Netzwerks konnten wir den gesamten Gebäudebereich abdecken und die Kommunikationsgeräte auch an weniger zugänglichen Orten einrichten.
ERGEBNISSE
- Digitalisierung von Energiedaten. Echtzeit-Energieüberwachung, erweiterte Analyse, Benchmarking und Prognosen
- Implementierung eines Alarmsystems. Die Erkennung von Abweichungen und Ursachen des Energieverbrauchs und die Möglichkeit schneller Maßnahmen (z. B. Wasseraustritt)
- Verbesserungen der Energieeffizienz. Mehr Effizienz und besseres Energiemanagement, einfachere Überwachung der Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen
VORTEILE DER PROJEKTIMPLEMENTIERUNG
- Reduzierung des Stromverbrauchs um 5 % im ersten. Jahr der implementierung.
- Reduzierung der Wasserverluste von 40 % auf 4,5%
- Alarmierung bei zunehmendem Wasser- und Gasverbrauch
- Unterstützung bei der Implementierung von ISO 50001